Unsere Empfehlungen
Aktivitäten & Freizeitangebote

Großenhain, eine Kleinstadt in Sachsen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher und Einheimische. Hier sind unsere Vorschläge für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in und um Großenhain

Parks & Gärten

In Großenhain und der Region gibt es eine Reihe wunderschöner Parks und Gärten, die euch zum Entspannen und Verweilen einladen. Besonders schön ist der Stadtpark Großenhain, ein beliebter Erholungsort mit weitläufigen Grünflächen, Spazierwegen und Teichen. Für Familien sind die Gaststätte „Mückenschänke“ und der großzügige Abenteuerspielplatz im Zentrum des Parks ein beliebtes Ausflugsziel. Nur 10 Kilometer entfernt findet ihr außerdem den Barockgarten Zabeltitz mit seinen prächtigen Alleen, kunstvollen Sandsteinfiguren und großen Wasserflächen.

www.grossenhain.de/parks-und-gaerten

Blick in einem Park

A title

Image Box text

Blick über den Schlossteich zum Schloss

A title

Image Box text

Schlösser & Burgen

In der Region gibt es viele Schlösser und Burgen zu entdecken, allen voran das prachtvolle Barockschloss Moritzburg. Auf einer künstlichen Insel erbaut, beeindruckt es mit symmetrischer Architektur, prunkvollen Sälen, Jagdtrophäen und historischen Kunstwerken. Bekannt wurde das Schloss als Drehort für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, was jedes Jahr zahlreiche Fans anzieht. Mit etwas Glück entdeckt ihr auf einer der Treppen sogar den berühmten goldenen Schuh – vielleicht passt er euch ja?

www.schloesserland-sachsen.de

Freibäder & Schwimmhallen

Das NaturErlebnisBad Großenhain, nur 700 m entfernt, bietet an heißen Sommertagen perfekten Badespaß. Mit Schwimmbecken für Schwimmer, Nichtschwimmer und einem Planschbecken für die Kleinen ist für alle etwas dabei. Highlight für Kids sind der Sprungfelsen und die 10 m lange Wellenrutsche, während Eltern auf den Liegewiesen unter Sonnenschirmen oder Bäumen entspannen. Ein Kiosk sorgt für Verpflegung, sodass ihr hier entspannt den Tag genießen könnt. Für Wasserspaß im Winter lohnen sich Besuche im Wellenspiel Meißen oder im Elbamare Dresden.

www.grossenhain.de/baden
www.wellenspiel.de
www.elbamare.de

Blick über das Freibad

A title

Image Box text

A title

Image Box text

Museen

Geschichte muss nicht langweilig sein! Im Bauernmuseum Zabeltitz erlebt ihr das Leben einer Mittelbauernfamilie um 1900 und entdeckt Werkzeuge zur Herstellung von Milch, Butter, Fleisch, Brot und Honig. Das Museum Alte Lateinschule zeigt 700 Jahre Stadtgeschichte und die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands. Auch die Museen in Kamenz, Dresden oder Meißen sind einen Besuch wert. Im Nudelmuseum Riesa erfahrt ihr, wie die Löcher in die Makkaroni kommen – inklusive Blick in die Produktion.

www.museen-grossenhain.de
www.kamenz.de/museen-ausstellungen
www.dresden.de/kunst-und-kultur
www.stadt-meissen.de/museen-ausstellungen
www.riesa.de/nudelcenter

Zoos & Tierparks

Ein Zoobesuch ist für Kinder ein Highlight! Ideal für Tagesausflüge sind die Zoos in Dresden und Leipzig mit vielen Tierarten und Abenteuerspielplätzen. Auch das Wildgehege Moritzburg mit über 30 heimischen Tierarten wie Rotwild, Steinböcken und Wölfen ist einen Besuch wert. Der Tierpark Riesa im ehemaligen Klostergarten begeistert zudem Gartenfreunde mit prächtigen Bäumen und Stauden.

www.zoo-dresden.de
www.zoo-leipzig.de
www.kulturlandschaft-moritzburg.de/wildgehege
www.tierpark-riesa.de

A title

Image Box text

A title

Image Box text

Sportliche Aktivitäten

Rund um Großenhain laden Radrouten wie die Röderradroute, Mühlenradroute, der Kirchenradweg und der Mühlenrundweg zum Erkunden ein. Infos und Karten gibt’s im Rathaus. In Moritzburg bieten zwei Hochseilgärten Kletterspaß mit Aussicht. Auch bei schlechtem Wetter gibt es genug Bewegungsmöglichkeiten: das Sportzentrum Olympia in Riesa, die Kletterhalle Kamenz, die Boulderhalle und der Trampolinpark in Dresden.

www.grossenhain.de/sportaktiv-radfahren
www.abenteuerpark-moritzburg.de
www.hochseilgarten-moritzburg.de
www.bouldercity.de
www.superfly.de/dresden

Dampfeisenbahn & Doppeldecker

Die Lößnitzgrundbahn fährt ganzjährig mit Dampfzügen zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg und ermöglicht eine gemütliche Erkundung des Dresdner Elblands. Ein Flug über Dresden, Meißen, Moritzburg oder die Sächsische Schweiz ist teurer, aber am Großenhainer Flugplatz möglich. Ein Tipp für Regentage: Der Flughafen Dresden begeistert Kinder mit einer Aussichtsplattform für Starts und Landungen.

www.loessnitzgrundbahn.de
www.born-2-fly.de
www.mdf-ag.com/flughafen-dresden

A title

Image Box text

A title

Image Box text

Freizeitparks

Freizeitparks der Region bieten viel Action und Bewegung. Belantis in Leipzig lockt mit Achterbahnen und Fahrgeschäften, der Sonnenlandpark Lichtenau mit vielseitigen Attraktionen. Saurierfans und Kletterfreunde kommen im Saurierpark Kleinwelka auf ihre Kosten. Wer bis zur Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz fährt, entdeckt Wasserspielplätze, Wipfelpfade und Geheimgänge. Oskarshausen in Freital bietet drinnen und draußen zahlreiche Attraktionen – ideal bei wechselhaftem Wetter.

www.belantis.de
www.sonnenlandpark.de
www.saurierpark.de
www.turisede.com
www.oskarshausen.de

Indoorspielplätze

Indoorspielplätze sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber perfekt für Regentage mit kleinen Kindern. Empfehlenswert ist das Kinderland in Riesa, wo auch Erwachsene Tischtennis spielen können. In Dresden gibt es das Playport am Flughafen und das Kidsplanet. Wer shoppen möchte, während die Kleinen toben, besucht den Elbepark Dresden mit dem Kuddeldaddeldu – am besten vorab online reservieren.

www.sportzentrum-olympia.de/riesa-kinderland
www.playport-dresden.de
www.kidsplanet-dresden.de
www.kuddeldaddeldu.de/dresden

A title

Image Box text

A title

Image Box text

Veranstaltungen

Ein Blick in den Großenhainer Veranstaltungskalender lohnt sich immer wieder. So verpasst ihr keinen der saisonalen Höhepunkte wie Einkaufsnacht mit Feuerzauber, Erlebnisfest der SINNE, Bauernmarkt, Stadtfest oder Weihnachtsmarkt. Darüber hinaus findet ihr in Großenhain viele kulturelle Veranstaltungen und Angebote für Familien.

www.grossenhain.de/veranstaltungen
www.grossenhain.de/hoehepunkte

Interessiert du dich für unsere Ferienwohnung in Großenhain? Dann darfst du sie gern hier

Reservieren & Buchen

Es gibt aber noch mehr zu erkunden…

Shopping und Genuss

Möchtet ihr ein Souvenir aus eurem Urlaub mit nach Hause nehmen? Dann kommt ihr an einem Einkaufsbummel in Großenhain nicht vorbei! In der Großenhainer Innenstadt findet ihr eine Vielzahl inhabergeführter Läden mit Schmuck, Fashion, Kunsthandwerk, Sport- und Freizeitartikeln. Und für den kleinen und großen Hunger zwischendurch steht euch eine Vielzahl Cafés und Restaurants zur Verfügung.

Stadtkirche St. Marien

Die Stadtkirche ist ein beeindruckendes Bauwerk im Zentrum von Großenhain. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil wiederaufgebaut und ist ein kulturelles Highlight.

Großenhainer Pflege

Ein Landschaftsschutzgebiet mit idyllischen Wanderwegen, ideal für Naturfreunde. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen und Vögel beobachten.

Radtouren und Wanderwege

Großenhain liegt in einer relativ flachen Landschaft, die sich hervorragend für Radtouren eignet. Es gibt mehrere Rad- und Wanderwege, die durch die umliegenden Dörfer und Felder führen.

Elbe-Radweg

Der berühmte Elbe-Radweg ist von Großenhain aus gut zu erreichen. Man kann entweder in Richtung Dresden oder in die andere Richtung nach Meißen und weiter radeln.